
Aktivitäten und Projekte im Jahr 2023.
26. Mai: Storytelling – wie überzeuge ich andere mit meiner Geschichte? – kostenfreies Praxis-Schulungs-Format im Rahmen von BürgerKolleg Braunschweig, Veranstalter: Bürgerstiftung Braunschweig.
26. Mai: Storytelling – wie überzeuge ich andere mit meiner Geschichte? – kostenfreies Praxis-Schulungs-Format im Rahmen von BürgerKolleg Braunschweig, Veranstalter: Bürgerstiftung Braunschweig.
30. November: BürgerKolleg im Gespräch [4/2022]: Thema „Verein(t) in der Energie-Krise“ – ein interaktives Austausch-Format für die Bürgerstiftung Braunschweig. Themenvorschläge für Folge-Formate in 2023 gerne an mich…!
30. November: BürgerKolleg im Gespräch [3/2021]: Thema WIRKUNG……. – ein interaktives Austausch-Format für die Bürgerstiftung Braunschweig. Themenvorschläge für Folge-Formate in 2022 gerne an mich…!
11. Dezember: online-Fortbildungsworkshop für Ehrenamtliche „Das kleine ABC der Öffentlichkeitsarbeit“, Veranstalter: Samtgemeinde Baddeckenstedt.
„In Zeiten von Corona – Klärung aktueller Fragen und Probleme für gemeinnützige Organisationen, Vereine, NPOs“:
29. November: „Projekt-Evaluation“, Praxis-Vortrag im Rahmen des „BürgerKolleg Braunschweig“, Veranstalter: Bürgerstiftung Braunschweig.
Rezension: „Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement. Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolgsbeispiele. Verlag Springer Gabler 2018“.